Unter dem label „Kinky Beaux Arts“ erschienen zahlreiche Postkarten und gestempelte Objekte als eigenständige Druck- und Vervielfältigungstechnik. Mitte/Ende der Achtziger zunehmend bunter und spielerischer, mit minimalem Aufwand ständig neue Unikate in serieller Form herstellend. „Volkskunst“?!
Aber auch genau gegenteilig aufwändige Bücherprojekte mit anderen Künstlern und deren Material in kleiner Auflage. Jürgen Palmtag schreibt über das unten dokumentierte Buch: „bei der gestaltung habe ich albrecht freie hand gelassen und ihn im sinne seines schaffens gewähren lassen —– auch die längs/quer – heftung war seine idee !! (…) die art der titelgestaltung wurde von albrecht angeregt und so kann man es getrost als dokument meiner gestalterischen kooperation mit ihm deuten …
ich lieferte zuallererst das material, die zeichnungen —- heraus kam durch diese „unterordnung“ aber ein originelles produkt!“
Leider ist – anders als für reflection press – kein Verzeichnis der realisierten Bücher verfügbar. Bisher verifizierte Projekte sind:
Albrecht/d.: Mein Fotoalbum
Albrecht/d., Georg Mühleck, Chrig Perren, M. Vänci Stirnemann: Kinky Copies
Christa Düwell: … Bauwut ohne Ende …
Aloys Ohlmann: Der Bingener Mäuseturm
Aloys Ohlmann: Zeichnungen
Jürgen Palmtag: Watnimpulspapier
Das Booklet zur 1987 veröffentlichten LP „Abstract Energy“ erschien als Sonder-Nr. der Zeitung Kinky Beaux Arts
Original Postkarte “Kinky Beaux Arts“ (Hrsg. Kinky Beaux Art), Self Address, 1985, abgestempelt, signiert, Sammlung Franke
Kinky Beaux Arts Karte, 1985, Bildseite (Sammlung Franke)
Original Postkarte “Kinky Beaux Arts“ (Hrsg. Kinky Beaux Arts), Self Address, 1987, abgestempelt, signiert, Sammlung Franke
Kinky Copies, Buch DIN A4, mit Fotokopien von Albrecht/d., Georg Mühleck, Chrig Perren und Manfred Vänci Stirnemann, Sammlung Georg Mühleck
Jürgen Palmtag, „watnimpulspapier oder Motorsichelverleih“, Reihe Rare Books bei Kinky Beaux Arts (Hg. albrecht/d)
Jürgen Palmtag, „watnimpulspapier oder Motorsichelverleih“, Reihe Rare Books bei Kinky Beaux Arts (Hg. albrecht/d)
Jürgen Palmtag, „watnimpulspapier oder Motorsichelverleih“, Reihe Rare Books bei Kinky Beaux Arts (Hg. albrecht/d)
Jürgen Palmtag, „watnimpulspapier oder Motorsichelverleih“, Reihe Rare Books bei Kinky Beaux Arts (Hg. albrecht/d)
Kinky Beaux Arts Karte Bildseite (Sammlung Franke)
Kopierte Collage eines Artikels aus „Ketchup“ in „mein Fotoalbum 1973-1993“, Sammlung Christa Düwell
Kinky Beaux Arts fungierte auch als Postkartenverlag. Rückseite einer Postkarte von Albrecht/d.
Auch Postkarten anderer Künstler erschienen bei Kinky Beaux Arts. Rückseite einer Postkarte von georg Mühleck.
Georg Mühleck: „Diary of a Machine“, Vorderseite der Postkarte
„Mein Fotoalbum 1973 – 1993“ Impressum, Sammlung Christa Düwell
Aloys Ohlmanns Buch: „Der Bingener Mäuseturm“ erschien 1987 bei Kinky Beaux Arts
Das Buch erzählt eine Sage um den Bingener Mäuseturm. Die Kombination von Bild und Text entspricht einem Kinderbuch.
„Zeichnungen…“ war ein weiteres Buch, das von Aloys Ohlmann bei Kinky Beaux Arts erschien.
Das Buch erschien im LP-Format und enthielt schwarz-weiss-Zeichnungen.
Deckblatt des Buchprojekts „… Bauwut ohne Ende …“ von Christa Düwell, 1994. Die Arbeiten basieren auf Fotos aus New York.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …