Albrecht/d. beteiligte sich immer wieder an Kunst-Aktionen, die nicht direkt seinen Zyklen oder Serien zugeordnet werden können. Manche dieser Aktionen initierte er selbst, wie etwa die Copy Workshops in Stuttgart.
Andere Aktionen waren von anderen Künstlern initiiert. 1995 nahm er an der Aktion „Vehicle Pool“ in Prag teil. 14 Künstler aus 7 Ländern spielten vom 23. – 29. Oktober in diverse Lokalen in Prag Pool. Zur Aktion erschien eine Einladungspostkarte, die für die Teilnahme der Bevölkerung warb. Unter einer dort angegebenen Telefonnummer konnten Interessierte die Lokale erfragen wo die Künstler spielten und konnten sie dort treffen, mitspielen oder sich einfach mit ihnen über Kunst austauschen. Am 30. Oktober 1995 fand dann die Vernissage zur Ausstellung dieser Künstler in der Galerie AVU statt.
Albrecht/d. hielt auch den Kontakt zu Fluxus-Künstlern wie Kommissar Hjuler, für den er z.B. Plattencover gestaltete und Beiträge zu Gemeinschaftsarbeiten lieferte.
Über Jahrzehnte hinweg beteiligte sich Albrecht/d. an Mail Art Aktionen und an unterschiedlichsten Gemeinschaftsausstellungen für die er teilweise auch Objekte lieferte, wie z.B. für die Ausstellung „Revolution in der Box“ in der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt 1999, die „die Badische Revolution 1848/49 in der Sammlung Westermann“ zeigte.
Ebenfalls 1999 beteiligte er sich an der Ausstellung „Stil-Leven“ an der Staatlichen Akademie für Bildende Kunst in Harelbeke, Belgien.
