Instant Life/Instant Love/Instant Death

Instant Life/Instant Love/Instant Death war ein Zyklus, an dem Albrecht/d. seit den 1970er Jahren arbeitete. Zunächst entstanden einzelne Arbeiten, ab 1981 wurde die Arbeit an dem Zyklus konkreter. Nach einer Unterbrechung zwischen 1985 und 1987 nahm er das Thema wieder auf so dass de facto zwei Zyklen zu diesem Thema entstanden.

Neben Collagen, Mischtechniken, Fotokopien und großen Multi-Collagen-Ensembles war dies auch der erste Themenzyklus, der explizit musikalische Aufführungen mit einschloss. Ab etwa 1980 setzte Albrecht/d. mit wechselnden Partnern spontane Klangereignisse um, deren zentrales Element seine individuellen, selbstgebauten Perkussions-Anordnungen waren, die er „Abfallperkussion“ nannte. Sie bestanden im Wesentlichen aus Blechbüchsen, Plastikflaschen, etc.

Eine Aufführung fand im Rahmen des Punk- / New Wave-Festivals im Bürgerhaus Heilbronn-Böckingen am 26.09.1981, statt, für das er auch das Plakat gestaltet hatte. Albrecht/d. spielte die „Abfallperkussion“, Volker Hamann begleitete ihn am Altsaxophon. Außerdem spielten an diesem Tag 7 Bands aus dem Großraum Stuttgart. Von dem Auftritt Albrecht/d.s ist ein Mitschnitt erhalten.

Am 17. April 1982 trat Albrecht/d. mit Marie Kawazu in der Usine Pali-Kao in Paris auf. Die Usine Pali-Kao war ein alternatives Kulturzentrum im 20. Arrondissement (Belleville), das 1981 in einer ehemaligen Papierfabrik von vier plastischen Künstlern gegründet worden war und schnell auch zu einem Zentrum der Pariser Punk-Szene avancierte. Es existierte bis 1984. Die Performance schloss sich an eine Aufführung von Instant Life/Instant Love/Instant Death an, bei der er ebenfalls die „Abfallperkussion“ spielte. Von dem Auftritt mit Marie Kawazu am Casio ist ein Ausschnitt auf der LP „Abstract Energy“ dokumentiert.

Eine weitere Aufführung ist für die Uni Duisburg im Herbst 1982 belegt, sowie eine Performance im Stollwerck-Areal 1983 beim Festival „Hommage à John Cage“.

Bisher ermittelte Aufführungen:

26.09.1981 „Instant Life / Instant Love / Instant Death“ Volker Hamann Altsaxophon – Albrecht/d. Abfallperkussion – Blechbüchsen, Plastikflaschen, etc. – spontan live im Bürgerhaus Böckingen, Heilbronn

17.04.1982 Marie Kawazu Casio und Albrecht/d. Abfallperkussion spontan nach der Performance von „Instant Life/Instant Love/Instant Death“ in der Usine Pali Kao – Paris

25.05.1982 1. Internationale Video-Tage Mannheim: „Instant Life, Love, Death“, „Great Symphonie“, „Plastique Fantastique“

Herbst 1982 „Instant Life / Instant Love / Instant Death“, Uni Duisburg zum 10-jährigen Jubiläum

1983 „Instant Life / Instant Love / Instant Death“, „Hommage à John Cage“-Festival im Stollwerck-Areal, Köln

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s