Präsenz in Veröffentlichungen

Hier ensteht eine Übersicht über Kataloge und Periodika, die über albrecht/d. erschienen sind oder in denen sich Beiträge von albrecht/d. finden.

Bücher

Periodika

Bildunterschrift in „Volksfoto“, Ausgabe 2: “TAGESKARTEN Manchmal bringt der Postbote auch Postkarten, über die man sich ein bißchen freut: […] Die mit Zitaten spielen und über die an Hochschulen grassierende Zitierwut spaßen (10). Die mit Fundstücken hintergründig kunstkritisch operieren (11). Die aber auch derart eng an den Arbeits-Kontext ihrer Autoren gebunden sind, daß sie, als Einzelstücke aus ihm herausgenommen, kaum deren Intention mehr klarmachen können und als schwache Polit-Witze wirken, die derart distanziert und ironisch formuliert sind, daß der Betrachter sie nach dem ersten zustimmenden “schön” bald wieder vergißt und irgendwo liegen läßt.”

Bücher über Albrecht/d. im Designbuch Verlag Cremlingen:

„Albrecht/d. – Collage, Geklebtes, Mix 1975 – 1985“, hrsg. von Bernd Löbach-Hinweiser, 1986, ISBN 3-923971-10-9

„Albrecht/d. – Instant Life Love Death“, hrsg. von Bernd Löbach-Hinweiser, 1996, ISBN 3-923971-52-4

„Albrecht/d. – … Versuch, die Codes für das Scannen und Verarbeiten mit dem Computer zu verbessern…“, hrsg. von Bernd Löbach-Hinweiser, 1996, ISBN 3-923971-53-2

„Albrecht/d.: Ein politisch engagierter Künstler“, hrsg. von Bernd Löbach-Hinweiser, 2005, ISBN 3-923971-65-6

Bücher mit maßgeblichem inhaltlichen Anteil von Albrecht/d.

Katalog zur Ausstellung “happening und fluxus”, 1970/71, Mitarbeit albrecht/d.

„Kunst im politischen Kampf“, Kunstverein Hannover, 1973

„Art Into Society – Society Into Art“ – ICA London, 1974

„Die Schönheit muß auch manchmal wahr sein“, Beiträge zu Kunst und Politik, 7. Produzentengalerie, 1982

“Politische Collage“ – Künstler in Baden-Württemberg, Württembergischer Kunstverein Stuttgart 1983

Einzelkataloge

Albrecht/d. GEWALT als ein perpetuum mobile …
… und der Weg zur Erkenntnis der Leere!
Städtisches Museum Schloß Salder Moderne Galerie Salgitter 09.08.-14.10.1992

Albrecht/d. „mein fotoalbum …“
Galerie Minotaura, Heidelberg, 1994

Albrecht/d. Das Nashornsyndrom, Buch Julius, Stuttgart, 1994

Selbstdokumentation / Monografie

Albrecht/d. „kunst als guerillatechnik“, Manifest zur Gründung einer Guerilla Art Action Group, basierend auf politischen Thesen Mao Zedongs, 31,1 x 12,3 cm

Albrecht/d. „the way of a . eine Selbstdokumentation von 44 – jetzt“, 1970, 96 Seiten DIN A4 mit Kunststoffschiene geheftet.

„the way of a….“ – eine Selbstdokumentation von 44 – jetzt“, 1970, 96 Seiten DIN A4 mit Kunststoffschiene geheftet.

reflection press 33 – 1973 als eine Serie von 7 Heften mit je 24 Seiten im Format DIN A5 angekündigt sind davon bis 1974 lediglich die ersten drei Ausgaben erschienen.

Violence Permenante – Publikation zur 10. Biennale de Paris (Französisch), DIN A5, 1977

Zum Berühmtsein eigentlich keine Zeit, editionRANDGRUPPE, 2017, ISBN 9783981692655

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s