Die verwundete Landschaft kann nicht mehr operiert werden …

 

Die Zerstörung der Umwelt und des natürlichen Lebensraums von Mensch und Tier durch den Menschen ist ein Thema, das sich durch das Werk Albrecht/d.s zieht. Es ist ein Grundmotiv des „Nashornsyndroms„, des „Sahel-Projekts„, es war ein Bestandteil der „Ikonen der Trivialität„, es blitzte in „Violence Permanente“ und „Instant Life/Instant Love/Instant Death“ als Nebenaspekt der Kriege und Ausbeutung der 3. Welt auf.

Die geopolitische Konkurrenz der beiden Systeme Kapitalismus und real existierender Sozialismus nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, auch mit den jeweiligen Zwischentönen der sogenannten Blockfreien Staaten, die entweder zum einen oder zum anderen politischen Lager tendierten, ohne sich einbinden lassen zu wollen, war eine wesentliche Ursache für Kriege und Stellvertreter-Kriege in Afrika und Asien.

Dabei ging es nicht ausschließlich um reine Weltanschauung oder militärische Vormachtstellung, sondern auch um Rohstoffe: Diamanten, Gold, Öl, Edelmetalle, Uranerz, seltene Erden und andere Bodenschätze waren und sind für die Industrienationen von elementarer Bedeutung. Die Kriege zur Installation geneigter Regierungen, Clan-Chefs oder Warlords hatten immer auch handfeste wirtschaftliche Motive.

Die von der Ausbeutung der Bodenschätze zerstörten Regionen bleiben auch heute noch nach Ende der „Erschließung“ sich selbst überlassen, so wie häufig auch jene Regionen, die Jahre- und Jahrzehntelang von Bürgerkriegen verwüstet werden.

Doch auch die Umwelt in den Industrienationen selbst war nicht mehr sicher. Anlagen der Atomwirtschaft, Abgase der Industrie und des ständig zunehmenden Straßenverkehrs, Smog, giftige Abwässer und saurer Regen bedrohten auch die Lebensgrundlagen der Menschen und die Umwelt in den Industriestaaten selbst.

Albrecht/d. thematisierte diese Zusammenhänge seit Beginn seiner Arbeit als Künstler und fasste viele dieser Themen im Zyklus „Die verwundete Landschaft kann nicht mehr operiert werden“ 1987- 1989 zusammen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s