Asien-Europa / Fast 15000 km

Am Zyklus „Asien-Europa / Fast 15.000 km“ arbeitete Albrecht/d. 1976-82. Der Titel nimmt Bezug auf eine Entfernung zwischen den beiden Kontinenten, die Anfang der 1970er Jahre noch eine imposante Größe darstellte. Die Überwindung dieser Distanz war weitaus aufwändiger und teurer als heute, Massentourismus hatte in weiten Teilen Asiens noch nicht begonnen, viele Länder waren für Touristen auch kaum zugänglich.

Albrecht/d. war fasziniert von Bali und dem Buddhismus. Für ihn lag in den spirituellen asiatischen Traditionen der Weg zur Lösung der Probleme in Europa: Meditation, die Zusammenhänge aller Dinge, die Kreisläufe des Lebens, Pazifismus, ZEN-Buddhismus sah er als Gegenentwürfe zur industrialisierten und utilitaristischen Gesellschaft des Westens, aber auch im sogenannten real existierenden Sozialismus.

Eine Reihe von frühen Buddha-Bildern, die Entwicklung von kreisförmigen Stempeln und anderen Elementen in seinen Werken gehören zum „Asien-Europa“-Zyklus oder haben dort ihren Ursprung.

Siehe auch auf dieser site „Leben/Kunst/Politik“ -> „Buddhismus

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s