Bali-Postkarten und visualisierte Musik

1979 schuf Albrecht/d. auf Bali einen Zyklus von dutzenden collagierten Postkarten, die er fast alle an einem einzigen Tag frankieren und abstempeln ließ. Eine kleinere Anzahl verschickte er per Post an Freunde und mehrere an sich selbst. Sie wurden damit gleichwohl zu einer Mail-Art-Aktion. Der größte Teil dieser Postkarten verblieb jedoch mit den Briefmarken und Stempeln auf der Rückseite in seinem Besitz.

Die Postkarten waren Collagen aus vor Ort erworbenen Ansichtskarten, die er teilweise weiter überarbeitete. Sie nahmen die rhythmische Anordnung von Terrassenfeldern und Landschaftsmotive auf, sowie Tempel, Tänzerinnen, und andere kulturelle und religiöse Elemente. Diese durch das Postkartenformat formal stark vereinheitlichten Arbeiten zeigen eine einzigartige Momentaufnahme seines Schaffens, das Spiel mit Formen, mit Wahrnehmung und unserem Empfinden von Realität. Sie zeigen eine tiefgreifende Ehrfurcht vor der Natur und die Inspiration, die Albrecht/d. aus seinen Bali-Reisen gewann.

Konzeptionell gehören die Postkarten zum Zyklus „Asien-Europa / Fast 15000 km„, in den diverse Motive der Serie auch eingewoben sind, aber sie bilden innerhalb des Zyklus durch ihren sehr kurzen Entstehungszeitraum und die große thematische wie motivliche Zusammengehörigkeit auch eine eigene Einheit von großer Dichte und dennoch auch innerer Komplexität.

Albrecht/d. nahm die Bali-Motive immer wieder auf und arbeitete sie auch in spätere Werke ein. Insbesondere die Rhythmik der collagierten Terrassenfelder nahm er in Zeichnungen und malerischen Werken wieder auf und führte sie mit der Ästhetik seiner frühen Fluxus-Partituren zusammen. So sind diese Arbeiten sowohl als Visualisierung von Musik zu interpretieren, als auch als abstrahierte Landschaften. In dieser Doppeldeutigkeit hob Albrecht/d. die Grenzen zwischen darstellender Kunst und klanglicher Kunst auf. Es gibt zu diesem Arbeiten keine Titel und keine Erklärung.

2018 war im Helferhaus Backnang von diesen Arbeiten erstmals eine größere Anzahl zu sehen: