Eine höhere Form des Sehens

Vor 41 Jahren war Albrecht/d. in London, nicht zum ersten Mal, und nicht zum letzten Mal. Die Stadt an der Themse steht für drei bedeutende künstlerische Zeugnisse seiner Arbeit in den 1970er Jahren.

1974 stelle er mit Beuys, KP Brehmer, Klaus Staeck, Hans Haacke, Dieter Hacker und Gustav Metzger im ICA aus. Die Bedeutung dieser Ausstellung unter dem Titel „art into society – society into art“ für die zeitgenössische Kunst wird bis heute betont. Albrecht/d.s Beitrag „Drought in Africa“ als künstlerisch-journalistische Recherche-Präsentation hatte wegweisenden Charakter. Im ICA fand auch das Konzert von Albrecht/d. mit Joseph Beuys statt, dessen Mitschnitt von Albrecht/d. auf LP veröffentlicht wurde. Das Album erschien in mehreren Auflagen.

1976 war Albrecht/d. erneut in London. Zu COUM Transmissions hatte er schon länger Kontakt gehabt. Sein Besuch bei Genesis P-Orridge und Cosey Fanny Tutti mündete in mehrere Sessions, die die neu gegründeten Throbbing Gristle und Albrecht/d. im Juli/August live in der Martello Street aufnahmen. Auch diese Aufnahmen wurden bei Albrecht/d. veröffentlicht, als drei C60-Tapes. Es waren die ersten Veröffentlichungen von Throbbing Gristle in Deutschland. Dieser Aufenthalt in London intensivierte auch Albrecht/d.s Interesse für die aufkommende Punk-Bewegung, das sich bis in die frühen 1980er Jahr in seinen Arbeiten zu „Instant Life/Love/Death“ nachweisen lässt. Genauso lassen sich ästhetische Einflüsse von Albrecht/d. auf den sich ab Mitte der 1970er Jahre um Throbbing Gristle und andere Künstler herausbildenden Industrial erkennen.

1979 schließlich lieferte London das Grundmotiv für den Zyklus „ZEN for a fish“, eine intensive und vielschichtige Auseinandersetzung mit der Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit westlicher Kultur, dem er den Fisch als multiples Symbol für Leben, Liebe, Fortpflanzung und Natur entgegensetzt und ZEN als universelle Methode der Reflexion und der inneren Ruhe.

Mit diesen London-Aufenthalten sind aber noch weitere bis heute fortwirkende Verflechtungen verbunden, denen Albrecht/d. in seinem Werk eine ästhetische Entsprechung schuf. Diese Verflechtungen und Albrecht/d.s Transformation der auch von ihm mitgeprägten Ideen in eine neue Ebene für die Bildende Kunst behandelt der Text, den wir hier zum Download anbieten.

Albrecht-D Eine höhere Form des Sehens